Literatur
Unsere Buchempfehlungen:
1:
Neue Architektur in Burgenland und Westungarn. Dreisprachige Ausgabe: Deutsch / Ungarisch / Kroatisch
(6651)
2:
Trendwende? Sprache und Ethnizität im Burgenland
(6618)
3:
Minderheitenrechte in Europa: Handbuch der europäischen Volksgruppen, Band 2
(6668)
4:
Der ORF und sein Umgang mit Volksgruppen: Eine wissenschaftliche Untersuchung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich
(6480)
5:
Die autochthonen Volksgruppen in Österreich: Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen, Ungarn
(6749)
6:
Takács, Jeno Band 2: Incipit Werkverzeichnis
(6527)
7:
Takács, Jeno Band 1: Leben und Werk
(6652)
8:
Oberpullendorf: Die Kunstdenkmäler des Politischen Bezirkes Oberpullendorf - 2004
(6670)
9:
Geschichte des Burgenlandes
(6552)
10:
Sagen aus Oberwart: Gesammelt von den Pflichtschulen des Bezirkes Oberwart
(6683)
11:
Oberwart: Die Kunstdenkmäler des Politischen Bezirkes Oberwart 1974
(6734)
12:
Ich hätte viel zu erzählen, aber dazu sage ich nichts: Oberwart 1938
(6753)
13:
Die Städtepartnerschaft zwischen Oberwart und Szombathely: Die Städtepartnerschaft zwischen Oberwart und Szombathelyund die Zusammenarbeit der beiden Regionen
(8273)
14:
Vermögensentzug bei Burgenländischen Kroaten und Ungarn: Nationale Minderheiten im Nationalsozialismus 4
(6528)
15:
Vom Ethnos zur Nationalität: Der nationale Differenzierungsprozeß am Beispiel ausgewählter Orte in Kärnten und im Burgenland
(6834)
16:
Unterwart
(6784)
Share